Einwegkunststoffabgabe auf Luftballons – Was bedeutet das für unsere Preise?

Luftballonshop Sebastian Feuster - 54550 Daun / Vulkaneifel
Einwegkunststoffabgabe auf Luftballons – Was bedeutet das für unsere Preise? - Einwegkunststoffabgabe auf Luftballons – kurz erklärt

Einwegkunststoffabgabe auf Luftballons – Was bedeutet das für unsere Preise?

Seit dem 1. Januar 2024 gilt in Deutschland die sogenannte Einwegkunststoffabgabe, eine Maßnahme zur Reduzierung von Plastikmüll und zur Förderung nachhaltiger Alternativen. Auch Luftballons aus synthetischen Materialien fallen unter diese Regelung. Für Händler bedeutet das eine zusätzliche Abgabe von 4,34 € pro Kilogramm verkaufter Luftballons.

Doch was steckt genau hinter dieser Abgabe, und weshalb ist sie bereits in unseren Preisen enthalten?

Warum gibt es die Einwegkunststoffabgabe?

Die Einwegkunststoffabgabe ist Teil der EU-Richtlinie zur Verringerung von Plastikmüll in der Umwelt. Produkte, die oft nur einmal genutzt und dann entsorgt werden, sollen dadurch verteuert werden, um den Verbrauch einzudämmen und umweltfreundlichere Alternativen zu fördern. Die Einnahmen aus dieser Abgabe werden für Maßnahmen zur Müllvermeidung und für Recyclingprogramme verwendet.
 

Was bedeutet das für Luftballons?

Luftballons bestehen in der Regel aus Latex oder synthetischen Materialien. Besonders Letztere gelten als problematisch, da sie nicht biologisch abbaubar sind und eine Umweltbelastung darstellen. Aus diesem Grund wurde entschieden, dass alle Luftballons unter die Einwegkunststoffabgabe fallen, leider auch unsere abbaubaren Naturlatex-Ballons.
Für Händler bedeutet dies eine erhebliche Zusatzbelastung, die sich auf die Endpreise auswirkt.

Warum ist die Abgabe in unseren Preisen enthalten?

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen ist es uns wichtig, volle Preistransparenz zu gewährleisten.
Daher haben wir die Abgabe von 4,34 € pro Kilogramm Luftballons direkt in unsere Preise eingerechnet.
Das bedeutet:

  • Keine versteckten Kosten: Unsere Kunden zahlen keine zusätzlichen Gebühren im Bestellprozess.

  • Fairness und Transparenz: Wir informieren offen über die Abgabe und ihre Auswirkungen.

  • Nachhaltiges Handeln: Durch die Integration der Abgabe tragen wir aktiv dazu bei, dass umweltfreundlichere Alternativen an Bedeutung gewinnen.

 

Die Einwegkunststoffabgabe auf Luftballons mag auf den ersten Blick wie eine unangenehme Preiserhöhung erscheinen, dient aber einem wichtigen Zweck: der Reduzierung von Plastikmüll und der Förderung nachhaltiger Produkte. Indem wir die Abgabe direkt in unsere Preise einrechnen, sorgen wir für Transparenz und Planbarkeit. Gleichzeitig arbeiten wir an umweltfreundlicheren Lösungen, um Ihnen weiterhin die schönsten Ballon-Dekorationen anzubieten – mit einem guten Gewissen für unsere Umwelt.


Informationen